Unsere Belegschaftsgenossenschaft setzt auf nachhaltige Energiegewinnung und engagiert sich für eine grünere Zukunft. Als Teil des Volkswagen-Werks in Emden stehen wir für innovative Lösungen im Bereich erneuerbare Energien und Solarstrom. Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von einem umweltfreundlichen Stromangebot, sondern tragen aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.
Unsere Vision ist eine grüne Zukunft für alle
Die Volkswagen Belegschaftsgenossenschaft für regenerative Energien wurde mit dem Ziel gegründet, den Beschäftigten des Volkswagen-Werks Emden den Zugang zu sauberem und günstigen Solarstrom zu ermöglichen. Durch die Investition in eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1,1 MWp erzeugen wir jährlich etwa 1.100.000 kWh Solarstrom, der sowohl das Werk als auch die Mitglieder unserer Genossenschaft versorgt.
Wir bringen Solarenergie für die Belegschaft
Unsere Genossenschaft betreibt eine leistungsstarke Photovoltaikanlage, die nicht nur den Strombedarf von rund 225 Vier-Personen-Haushalten deckt, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende leistet. Der erzeugte Solarstrom wird direkt den Mitgliedern zur Verfügung gestellt und hilft dabei, die Abhängigkeit von konventionellen Energiequellen zu verringern.
Ihre Vorteile als Mitglied:
- Nachhaltiger Strom: Nutzen Sie den umweltfreundlich erzeugten Solarstrom und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
- Wirtschaftliche Vorteile: Durch die Nutzung unseres Solarstroms können Sie von stabilen und fairen Preisen profitieren.
- Förderung der Energiewende: Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Entwicklung und den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.
Unsere Auswirkungen auf die CO₂-Einsparungen und Mobilität der Zukunft
Der erzeugte Solarstrom aus unserer 1,1 MWp Solaranlage trägt nicht nur zur Versorgung unserer Mitglieder bei, sondern hilft auch dabei, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Pro Jahr können mit dem erzeugten Solarstrom bis zu 8,8 Millionen Kilometer mit dem VW ID.7 zurückgelegt werden – bei einem Verbrauch von 15 kWh pro 100 km. Diese Fahrleistung entspricht der jährlichen Mobilität von etwa 12.000 VW ID.7 Fahrzeugen.
-> Durch die Nutzung von Solarstrom statt herkömmlicher Stromquellen können jährlich rund 4.000 Tonnen CO₂ eingespart werden, was zu einer saubereren und nachhaltigeren Umwelt beiträgt. Jeder Beitrag unserer Mitglieder unterstützt somit nicht nur die CO₂-Reduktion, sondern fördert auch die Nutzung nachhaltiger Mobilität.
Unser Engagement für die Zukunft
Mit einer klaren Vision und dem Engagement für regenerative Energien trägt die Genossenschaft nicht nur zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei, sondern fördert auch den Dialog und das Gemeinschaftsgefühl unter den Beschäftigten des Volkswagen-Werks Emden. Wir arbeiten daran, den Ausbau unserer Solaranlage weiter voranzutreiben und zusätzliche Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien zu initiieren.
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von grüner Energie
Schließen Sie sich uns an und profitieren Sie von den Vorteilen der Volkswagen Belegschaftsgenossenschaft für regenerative Energien. Gemeinsam können wir die Energiewende vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft gestalten.